Gemeindeverband Stand Montafon, Vorarlberg, Österreich

Gefilterte Einträge: 115(Insgesamt vorhandene Einträge: 115)
01.a Historisches BergwerkKultureinrichtungen Montafon
  • Websitewww.facebook.com
  • AdresseKnappagruaba 3, 6781 Bartholomäberg
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen
01.b Bodendenkmal KnappagruabaKultureinrichtungen Montafon
  • Websitewww.facebook.com
  • AdresseKnappagruaba 3, 6781 Bartholomäberg
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen
02. Kulturbühne MontafonKultureinrichtungen Montafon
03. FriagawaldKultureinrichtungen Montafon
  • Adresse6781 Bartholomäberg
04. Ruine ValkastielKultureinrichtungen Montafon
  • Adresse6773 Vandans
05. Säge Mülli FerdiKultureinrichtungen Montafon
  • AdresseGafazutweg 3, 6774 Tschagguns
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen
06. Schualhüsli Bitschweil

7 Tage oder länger geschlossen

Montafoner Museen, Kultureinrichtungen Montafon
  • AdresseBitschweilstraße 31, 6774 Tschagguns
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen
07. TanzlaubeKultureinrichtungen Montafon
  • AdresseDorfstraße 1, 6793 Gaschurn
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen
08. Säge KristbergKultureinrichtungen Montafon
  • Adresse6782 Silbertal
09. Kalkofen GargellenKultureinrichtungen Montafon
  • Adresse6787 Gargellen
  • Entfernung (Luftlinie)Entfernung berechnen

Stand Montafon

Willkommen beim Gemeindeverband der Montafoner Gemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.

Aktuelle Nachrichten

29.05.2024

Einladung Kulturleitsystem Montafon

Abschlussveranstaltung des LEADER-Projekts “Kulturleitsystem Montafon”

Im Zuge des LEADER-Projekts „Kulturleitsystem Montafon“ wurde ein einheitliches Leitsystem zu Kulturobjekten im Montafon...weiterlesen

29.05.2024

Landbus Montafon

Landbus Montafon Haltestellenausfälle Schruns aufgrund "Plätzlifäscht"

Aufgrund der Veranstaltung „Plätzlifäscht“ und der Errichtung der Begegnungszone in Schruns, können die Landbus Montafon...weiterlesen

22.05.2024

Klarinette

STELLENAUSSCHREIBUNG Klarinette

Die Musikschule Montafon ist die Aus- und Weiterbildungsstätte des Montafons. Mehr als 850 Kinder, Jugendliche und Erwachsene...weiterlesen

22.05.2024

Schlagzeug

STELLENAUSSCHREIBUNG Schlagwerk

Die Musikschule Montafon ist die Aus- und Weiterbildungsstätte des Montafons. Mehr als 850 Kinder, Jugendliche und Erwachsene...weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

Trompete

03.06.2024

Klassenvorspiel Trompete & Flügelhorn

Aula der Mittelschule Schruns-Dorf

Die Aula der MS Schruns-Dorf wird erfüllt sein von den glanzvollen Klängen der Trompete und des Flügelhorns,...

Erzählcafé November 2023

04.06.2024

Silbertaler Dorfcafé

Gemütliches Beisammensein in der Museumsstube mit wechselnden Schwerpunktthemen. Jeden ersten Dienstag...

Blockflöte

04.06.2024

Klassenvorspiel Blockflöte, Saxophon & Klarinette

Aula der Mittelschule Schruns-Dorf

Ein Trio aus Blockflöte, Saxophon und Klarinette entführt Sie in die Welt der klassischen Musik, präsentiert...

Kriegsgefangene NS Zeit Illwerke

05.06.2024

Die Vorarlberger Illwerke in der NS Zeit - Symposium im Rahmen von "100 Jahre Energie für Vorarlberg"

Symposium im Rahmen von: 100 Jahre Strom aus Vorarlberg Im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Energie aus...

Alle Veranstaltungen

Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.

Themen

10.01.2023

„Als Vorreiter will sich das Montafon künftig als Klima- und Energie-Modellregion international einen Namen machen“, sagt Standesrepräsentant Bürgermeister Jürgen Kuster

Sitzungstermine 2024 Stand Montafon und Forstfonds

Die Sitzungstermine der Standes- und Forstfondssitzungen für 2024 sind festgelegt: Dienstag, 16. Jänner 2024Dienstag, 6....weiterlesen

weitere Neuigkeiten

Stand Montafon to go - Mobile APP GEM2GO

  • Gem2Go ist die einzige mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Anwendung vereint. Informationen über alle Gemeinden in Österreich sind schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar.
  • Nie mehr einen Termin übersehen: dank der integrierten Push-Funktion kann man sich zu sämtlichen Terminen erinnern lassen! Neue Informationen werden direkt auf das mobile Endgerät übermittelt.
  • Gem2Go ist auf den gängigsten Plattformen verfügbar. So dürfen sich iOS, Android und Windows-Benutzer über idealen mobilen Bürgerservice freuen!

Weitere Informationen

Die zehn Mitgliedsgemeinden

Die zehn Montafoner Gemeinden Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton, St. Gallenkirch, Schruns, Silbertal, Stallehr, Tschagguns und Vandans arbeiten seit Jahrhunderten unter dem Dach des „Standes Montafon“ gemeindeübergreifend eng zusammen. Als Regionalmanagement des Tales übernimmt der Stand Montafon vielfältige Aufgaben in den Bereichen Bildung & Soziales, Kultur & Wissenschaft, Mobilität & Verkehr, Natur & Umwelt, Raum & Region und Wirtschaft & Tourismus.

Das Konstrukt aus drei eigenständigen Talschaftsverbänden (Stand Montafon, Stand Montafon Forstfonds und Abwasserverband Montafon) welche sich eine gemeinsame Verwaltung teilen, ist österreichweit einzigartig.